Was passiert auf unserem Grundstück – und unser Osterfeuerfest

März und April 2025

Mehrere Menschen,

mindestens Jan, Michael, Nina, Alesja, LenaM, Jane, Klaus, Joshua und Karl haben Ende Februar mehr Weiden geschnitten, verladen und aufs Grundstück gefahren. Damit haben wir verschiedene lebendige Bauwerke geschaffen.

Am Aktionstag,

der überraschend gut besucht war, haben wir viele Löcher gegraben, um die Weiden schön tief einzupflanzen und natürlich noch mehr Löcher um endlich die Gasleitung zu finden! „50Euro Finderlohn“ hat viele Kinder motiviert zu graben. Es wurden richtige Strategien erdacht, wo wir sie wohl am ehesten finden werden. Nina und Steffi haben uns geholfen genug tiiiefe Löcher für das Weidenbauwerk zu buddeln.

Parallel dazu haben Doro und Alesja eine Anhängerladung voll Äste für unsere neue Benjeshecke geholt.

Unsere Jugendlichen waren an dem Tag zum großen Teil auch auf dem Grundstück und haben geholfen zu graben und zu gießen. Hendrik hat unsere Einfahrt begradigt (man setzt nicht mehr auf) und einen IBC voll neues Wasser für die Weiden geholt, was unsere fleißigen Kinder gleich den Weiden gegeben haben.

Niklas hat uns neue Stecklingsaufzuchtsanlagen gegraben und befüllt. Da haben wir in den nächsten Wochen immer mal wieder Stecklinge eingesetzt.

Na, erkennt ihr den Mann an der Kettensäge? Sägen, Holz hacken…. wir konnten unseren kleinen Unterstand schon ein Stück befüllen.

Die Gasleitung haben übringes Mattheo und Matthis im März an einem Naturtag gefunden. Die 50euro sind also vergeben.

Wir haben den neuen Begegnungsort mit einem Muster erweitert, eine kleine Baumansammlung für das „Baumhaus“ (Stelzenhaus aus der Projektwoche, ein paar einzelen „Bäume“, ein weiteres Tor gebaut …

….und eine „Höhle“, aus überlagerten Weiden. Leider haben die Weiden nicht für einen weiteren Kreis (mit Eingang auf der gegenüberliegenden Seite) dieser Art gereicht. Im Herbst vielleicht…

 

Mit viel Verstärkung haben den zweiten Teil der Gasleitung gefunden! Jetzt wissen wir, wo sie genau entlang läuft.

 

Später haben wir noch einen „Sandkasten“ für jüngere Kinder gebaut. Den „Sand“ haben wir von den Aushuben der „Gasleitungslöcher“. Am Osterfeuerfest wird er noch einen besonderen Zweck erfüllen. Man wundert sich, wie viele Schubkarren Erde wird ausgegraben haben – und wie viele Karren Sand wir dann wieder reinfüllen mussten…zum Glück haben wir das vorher nicht geahnt.

Wir pflanzen unser erstes kleines Blumenbeet 2025, direkt neben dem Kräuterbeet.

Im Garten wachsen jetzt 2 verschieden Sorten Himbeeren. Wenn ihr noch welche über habt, wir pflanzen gern noch mehr ein!

In der Projektwoche haben wir dieses Stelzenpodest gebaut und für das „Baumhaugefühl“ neben unserer kleine „Baumansammlung“ befestigt.

Vorbereitungen für das Osterfeuerfest: Start und Ziel für den Parkour, Schilder malen, Parkour erstellen…

Schilder anbringen, Steine bemalen zur Verschönerung, Eispause (dank Juri, der zweimal zu Edeka geflitzt ist) und …Trommelwirbel….

…unser erstes „Straßenschild“

Doro hat uns eine Lieferung Brennholz organisiert, unser Holz war aufgebraucht. Aber wohin damit? Nils hat also spontan unseren Holzunterstand vergößert. Jetzt muss es nur noch gestapelt werden. Die kleinen länglichen Beete sind für Bäumchen gedacht.

Unser Oster-Feuer-Fest

Statt vieler Worte kommen viele Bilder, was soll ich sagen, danke für den schönen Tag mit euch!

 

Wie immer – mit köstlichem Buffet!

Unsere Aktivitäten:

Ostereier bemalen, Schatzsuche, unser selbstgebautes Stelzenhaus besichtigen, Pickup Fahrt, Parkour-Wettlauf, Edelsteine finden und natürlich gemütlich am Feuer sitzen, etwas leckeres Essen und Stockbrot machen.

Bei Elinas Parkour (Wettlauf und Wettspringen)  konnten wir feststellen, dass wir sehr viele sportliche Menschen in unserer Gemeinschaft haben! Richtige Raketen! Das Wetteifern um den ersten Platz war ein echtes Highlight, der erste Platz wurde immer mal wieder neu vergeben.

Schließlich kam Magnus an den Start und ist einfach ganz locker schneller gerannt und gesprungen als alle anderen.

 

Bis bald auf unserem Grundstück!