Unsere Lernbegleiter
Die Freie Schule Ratzeburg lebt von den persönlichen Kontakten der Schüler untereinander und mit ihren Lernbegleitern. Unser Team von Lernbegleitern wächst zur Zeit noch. Auf dieser Seite werden wir Euch über neue Gesichter auf dem laufenden halten…

Yvonne Dieckmann

Eigentlich komme ich aus einer ganz anderen Branche, nämlich der Touristik (Reisebüro), in
der ich 25 Jahre mit Herzblut gearbeitet habe. Durch Zufallsgespräche öffnete sich nun diese
neue Tür, durch die ich sehr gerne gegangen bin.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie draußen unterwegs – ob mit dem Fahrrad
entlang unserer wunderschönen Wald- und Seenlandschaft oder auch mal den frischen Wind
an der Ostsee spüren. Ich fotografiere mit Leidenschaft, backe sehr gerne und beim Nähen
bekomme ich den Kopf frei.
Kinder, die sich in ihrem eigenen Tempo frei entfalten können, eine liebevolle und
wertschätzende Begleitung an ihrer Seite wissen, Vertrauen erfahren – das sind für mich
wundervolle Grundsteine an unserer Freien Schule – ich freue mich sehr darüber, ein Teil des
Ganzen zu sein.
Ich organisiere das Schulbüro und bin erste Anlaufstelle für „Groß & Klein“.
Karina Joksch

Doro Heinrich

Angesteckt von begeisterten Gründern und grenzenlos überzeugt von einem fantastischen Schulkonzept, freue ich mich, ein Teil dieser tollen Schule zu sein und mit den Kindern viel Kreativität und Freude zu teilen.
Als angehende Natur- und Umweltpädagogin werde ich mit den Kindern die Natur erleben lernen und dazu beitragen, ein Verantwortungsgefühl für unsere Umwelt zu entwickeln. Als junge Dreifach-Mama freue ich mich, zukünftig meine Lust am fröhlichen Spielen, neugierigem Lernen und gemeinsamen Erleben auf vielfältige Art und Weise auch mit den Kindern der Freien Schule Ratzeburg auszuleben.
Catherine König

Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden. (Paul Auster)
In mir schlagen 2 Herzen: eines für Erziehung und Pädagogik und eines für Kunst und Design. Als Erzieherin habe ich einige Jahre in Hamburg auf einen Bauspielplatz gearbeitet. Dort durfte ich Kinder, Jugendliche und ihre Familien mehrere Jahre in ihrem Leben begleiten. Die oft so „schweren“ Lebensbedingungen und Schicksale der einzelnen Familien haben mich und meinen Blick auf diese Welt sehr geprägt und nie losgelassen.
Mein Wunsch eine kreative Ausbildung abzuschliessen war allerdings so groß, dass ich mich für ein Studium an der Kunstschule „Alsterdamm“ entschied. Eine andere Welt, in der sich plötzlich alles nur um schöne Bilder, Produkte und um perfekt umgesetzte Designs drehte. So gerne ich auch im künstlerischen Bereich arbeitete, war diese Tätigkeit auf Dauer nicht ausreichend für mich.
Daher freue ich mich sehr ein Teil der Freien Schule Ratzeburg sein zu dürfen, denn hier habe ich die Möglichkeit meine beiden Berufe und Leidenschaften miteinander zu vereinen.
Lena Muntendorf

Als ich das erste Mal Mutter geworden bin und meine Tochter in den Armen hielt, kam mir der Gedanke, dass ich alles tun möchte, um diesem kleinen Wunderwesen zu ermöglichen, ihren Weg im Leben gehen zu können -wie auch immer der aussehen mag. Und dass ich ihr die Freiheit schenken möchte, sie selbst sein zu dürfen.
Ich habe einen Raum geschaffen, in dem wir uns geborgen fühlten, wo ich mich mehr und mehr für die Liebe entschied und mich im Vertrauen in mich und mein Kind übte. In den Jahren darauf konnte beobachten, dass meine Kinder mich meistens spiegeln; meine Stimmungen, meine Themen…und ich habe mich an die Arbeit gemacht, in mir „aufzuräumen“; Verantwortung für mich und mein inneres Schlamassel zu übernehmen. Ja, sie waren und sind sehr geduldige und liebevolle Lehrer für mich! Ich staune heute, wie lebendig, frei, freudvoll, wissbegierig, kreativ und liebevoll sie miteinander sind (Natürlich streiten sie sich auch und verwandeln unser Zuhause immer wieder in ein Experimentierfeld).
Und so ist es auch hier mein Herzensanliegen, gemeinsam mit euch allen einen Raum zu erschaffen, in dem wir sein können, wie wir sind, und wo jeder auf seine Art und in seinem Tempo lernen und entdecken darf, wo wir uns gegenseitig unterstützen und uns Zeit nehmen, uns selbst und die anderen kennenzulernen und in den Austausch zu gehen. Wo wir unseren wichtigen, inneren Fragen nachgehen: Wer bin ich? Wo möchte ich hin im Leben? Was kann ich richtig gut, was sind meine Gaben an die Welt? Wie kann ich wirksam sein? Und andere Menschen, die an uns glauben -unsere Gemeinschaft- kann uns dabei so viel Halt und Kraft geben, unsere Geschenke in die Welt zu bringen. Nach all dem, was ich bisher kennenlernen durfte, bin ich fest überzeugt, dass in jedem Menschen wunderbare Schätze liegen, die nicht nur jedem einzelnen ein glückliches Leben ermöglichen können, sondern auch die gesamte Menschenfamilie bereichern.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meinen Kindern und meinen Freunden zusammen, gehe in den Wald, lese, lerne etwas Neues, bin im Garten, denke über meine vielen Fragen nach, lerne mich kennen, erforsche die größeren Zusammenhänge des Lebens, koche, backe und lasse mich inspirieren.
Ich bin neugierig auf euch und auf das, was wir gemeinsam erleben werden und ich freue mich, euch ein Stück auf eurer Reise durch das Leben begleiten zu dürfen.
Linn Tunger

Hey ihr lieben Besucher, mein Name ist Linn und ich darf seit dem ersten Schuljahr 2021/22 eine glückliche Lernbegleiterin in dieser tollen Gemeinschaft sein. Die Zeit mit den Kindern genieße ich vor allem in der Zauberwerkstatt und draußen bei den Waldtagen. Ich begleite die Kinder in ihrer Kreativität, ob jung oder alt und genieße selbst wieder kreativ sein zu dürfen.
Studiert habe ich Forstenwissenschaft und mein Referendariat darin erfolgreich bestanden. Das Wissen alles rund um den Wald und der Sinn nach Nachhaltigkeit, meine Liebe und Verbundenheit zur Natur und meine künstlerische Ader biete ich den Kindern gerne an mit zu erleben und selbst zu entdecken. Mit meiner Weiterbildung als Lernbegleiterin und Umweltpädagogin bin ich angekommen, wo ich sein möchte.
Nun erwarte ich Ende dieses Jahres 2022 meine zweite kleine Tochter, weswegen ich erst mal „nur“ als Besucherin mit meiner Taiga in der tollen Schule sein werde. Ich freue mich aber schon nach meiner Elternzeit gemeinsam mit dem Team die vielen kreativen Köpfe und wilden Entdecker zu begleiten. Ich möchte forschen, experimentieren, probieren und studieren. Das alles mit Freude, Spaß und einem großen Lachen im Gesicht.
Anna M.

Hallo,
ich bin Anna, Mutter von zwei Jungs und war viele Jahre Lehrerin für Deutsch und Musik an einer Gesamtschule/Stadfteilschule in Hamburg. Ich bin davon überzeugt, dass ein inspirierender, angenehmer Ort und eine Lernbegleitung in Beziehung und auf Augenhöhe die besten Bedingungen für ein freudvolles, lebenslangen Lernen sind. Daher habe ich vor einigen Jahren angefangen, mich mit freier Bildung zu beschäftigen. Ich glaube, dass unser Vertrauen in den Lernweg der jungen Menschen ein wichtiger Schlüssel dazu ist. Die Gestaltung inspirierender (Lern-)Räume mit anregenden Materialien und Spielen liegt mir ganz besonders am Herzen. Ich finde es außerdem wichtig, dass wir kindgerechte demokratische Strukturen im Schulalltag schaffen, damit die Kinder aktiv werden und die Freiräume nutzen und gestalten. Außerdem ist mir die freie Bewegungsentwicklung (auch im Wasser) wichtig. In meiner Freizeit bin ich sehr gern draußen (z.B. in unserem Garten) oder nähe.
Ich freue mich sehr, dass ich ab September 2023 Teil des Teams der Freien Schule Ratzeburg sein darf!
Ludger Rademacher

An der Freien Schule Ratzeburg arbeiten zu dürfen bedeutet für mich, unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern auf eine Weise begegnen zu dürfen, die einem tiefen Wunsch von mir entspricht. Ein Wunsch, der in Einklang steht mit meinen Überzeugungen vom Lernen und vom Miteinander. Ich bin Lehrer geworden, weil mich die individuelle Entwicklung des heranwachsenden Menschen fasziniert und weil ich das Bedürfnis habe, daran Anteil zu nehmen und Unterstützung zu geben. Deshalb erfüllt es mich ganz besonders, wenn ich meine Schülerinnen und Schüler als Lerncoach begleiten kann.
Seit vielen Jahren unterrichte ich die Naturwissenschaften fächerübergreifend, sowie Chemie, Sport, Theater und Psychologie. Schule ist für mich immer dann eine gute Erfahrung, wenn Kinder sich zeigen können, wie sie sind, selbstvergessen in der Bewegung, im Miteinander, im Umgang mit Tieren, mit der Natur. Aus meiner Sicht erleben Heranwachsende sich selbstwirksam und kompetent, wenn sie die Möglichkeit haben, ihren Lernprozess selbst zu bestimmen. Dabei wird deutlich, wie wichtig Vertrauen für die Zusammenarbeit ist und damit die Bedingungen dafür, wie weit die Türen aufgehen. Umso mehr freue ich mich auf den Beginn an unserer Freien Schule Ratzeburg, weil wir dort eine Schule leben können, die jeden Tag eine offene Einladung an die Kinder ausspricht.
Wenn ich nicht als Lehrer arbeite, mache ich Aikido, übe mich im Tai Chi Chuan und in meditativen Formen des Zen. Und ich tanze leidenschaftlich gern. Meine Ausbildung zum und Arbeit als Bühnentänzer haben mich den schönsten Umweg in meinem Leben machen lassen. So freue ich mich auf die wunderbare Vielfalt, die an unserer Schule einfach dadurch entsteht, dass wir uns alle selbst mitbringen.
Andrea

Schule ist für mich ein Lebensort, der Spaß machen soll, an dem sich Menschen gerne treffen, um sich gemeinsam zu entwickeln, jede in ihre eigene Richtung.
Schule ist für mich Freiraum für alle, die dazugehören, und Achtung für jede Tätigkeit, die an diesem Ort ausgeführt wird.
Zusammen gestalten ist das, was mich antreibt und mir immer schon am meisten Freude bereitet hat.
In meiner langen Berufsvergangenheit als Deutsch- und Englischlehrerin habe ich in verschiedenen Schulen eine Vielfalt an Erfahrungen machen dürfen, die mich in unterschiedlicher Weise geprägt, durch Krisen geführt und zu der Erkenntnis, wie ich Schule leben möchte, gebracht haben.
Mit all diesen Erlebnissen bin ich jetzt total froh, an einem weiteren Veränderungspunkt zu stehen und hier an der Freien Schule Ratzeburg meinen Weg fortzusetzen.
Ich bin neugierig auf neue Menschen, neue Impulse und neue Ideen und freue mich auf die spannende Zeit, die vor mir liegt.
Als Mutter von zwei Kindern habe ich auch aus der Elternperspektive das Innenleben verschiedener Schulformen kennengelernt.
Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Hunden bewohne ich ein kleines Haus in unserem selbst aufgebauten Wohnprojekt in einem wunderschönen Dorf. Meine Kinder sind inzwischen groß und gehen ihr eigenen Wege, dafür besucht uns jetzt oft unsere Enkeltochter und ich genieße es, Oma zu sein.
Meine Freizeit verbringe ich gern in der Natur oder in unserem Garten, berate als Tierkommunikatorin und unterrichte mit Leidenschaft Yoga für Kinder und Erwachsene.
Lia-Marie Baer

Ich bin Lia, 19 Jahre alt und habe 2022 mein Abitur an der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburg bestanden. Seit August 2022 mache ich nun mein Freiwilliges Soziales Jahr hier an der Freien Schule Ratzeburg.
Meine Aufgabe ist es hauptsächlich die Lernbegleiter zu unterstützen. Am Meisten bin ich im Hafen anzutreffen, wo ich den Kindern zuhöre, mich mit ihnen über die verschiedensten Themen unterhalte, die ihnen wichtig sind und wir gemeinsam Spiele spielen. Ich helfe den Kindern auch bei ihren Fragen und begleite sie bei ihren Konflikten, in die sie mich vertrauensvoll einbeziehen. Wenn ich in der Zauberwerkstatt bin, biete ich Kunst- und Bastelangebote an und unterstütze die Kinder bei ihren kreativen Projekten. Außerdem mache ich auch wieder einen Spanisch- und Englischkurs.
Da ich nun schon ein Jahr lang an dieser Schule bin und meine eigenen Erfahrungen gemacht habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass nicht nur die Kinder neues Wissen erlangen und sich persönlich weiter entwickeln & entfalten, sondern auch wir Lernbegleiter, FSJler und Eltern. Diese lebendige, offene Atmosphäre und die Herzlichkeit & das Verständnis des Teams hätte ich mir an meiner Schule gewünscht. Man braucht keine Angst davor zu haben etwas falsches zu sagen und eine andere Meinung oder Interessen zu haben. Jeder Mensch darf/soll so sein, wie er oder sie ist und jeder wird so akzeptiert und respektiert. Eine Sache, die ich besonders schön finde ist, dass alle auf ihrem Weg unterstützt werden und es so viele Möglichkeiten gibt etwas neues auszuprobieren und für sich zu entdecken.
Taiga

Das Vorstandsteam
Neben unserem Team von Lernbegleitern, die mit den Schülern den lebendigen Alltag und Kern unserer Schule gestalten, wollen wir euch hier auch kurz den Vorstand vorstellen.
Das Vorstandsteam besteht zur Zeit aus Aaron Berndt, Mathias Chanell, Renate Chanell, Dr. Jan Engling, Christoph Kemp, Dennis Meincke (nicht im Bild) und Lena Muntendorf.
Der Vorstand leitet und verantwortet die Geschäfte des Schulträgervereins „Vertrauen macht Schule e.V.“. Diese umfassen insbesondere das grundsätzliche Schulkonzept und Leitbild, Personalarbeit, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Beziehungen zur lokalen Politik und Verwaltung.
