Freie Schule Ratzeburg2024-10-19T13:31:54+00:00

Schön, dass ihr hier seid

Wir haben den Schulbetrieb zum Schuljahr 2021/22 begonnen und werden langfristig Kinder der Klassenstufen 1-10 unterrichten, wobei es bei uns keine festen Klassen geben wird. Wir sind mit gut 30 Kindern gestartet, haben mitlerweile über 50 SchülerInnen und werden nach und nach auf etwa 100 Kinder anwachsen.

Wo wir gerade stehen

Wir haben den Schulbetrieb am 2.8.2021 aufgenommen, nachdem wir vom Ministerium genehmigt wurden.

Wir haben es damit bereits seit Schulstart geschafft, ein passendes Team von Lernbegleitern für unsere Schule zu gewinnen, so dass überdurchschnittlich viele Erwachsene für die Kinder da sind. Wir haben eine Schulleiterin und weitere, überzeugende Pädagogen gefunden, die unser Konzept im Schulalltag leben und unsere Schule liebevoll mitgestalten. Unser Team wächst stetig. Unterstützt werden die Lernbegleiter durch unsere jungen MitarbeiterInnen; die FSJler und Praktikanten.

Eine Schule mit Seeblick: Wir haben Räumlichkeiten in der ehemaligen Ernst-Barlach-Realschule in Ratzeburg angemietet. Zurzeit sind wir dabei, ein eigenes Schulgebäude zu entwerfen sowie eine 7,5 ha große Landfläche am Rand von Ratzeburg nach dem Prinzip der Permakultur zu planen.

Unsere Finanzierung ist durch die Landeszuschüsse von Schleswig-Holstein und durch private Sponsoren gesichert. Damit wir uns langfristig eine besonders schöne Schule mit vielen Lernbegleitern leisten können, ist es wichtig, dass wir alle mithelfen. Jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft ist aufgerufen, sich nach seinen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten mit einzubringen.

Unsere Schulplätze sind begrenzt und wir haben für die kommenden Schuljahre bereits eine Vielzahl von Anmeldungen vorliegen. Neue Schüler bedeuten eine Bereicherung der bestehenden Schulgemeinschaft und verändern sie. Wir streben daher im Interesse unserer Schüler von Jahr zu Jahr nur ein moderates Wachstum der Schülerzahl an. Wir bitten um euer Verständnis, dass wir nicht jedes Kind aufnehmen können. Wenn ihr Interesse habt, dass euer Kind bei uns zur Schule geht, meldet euch gerne (Details zum Aufnahmeverfahren findet ihr hier).

Das Aufnahmeverfahren für Quereinsteiger im Schuljahr 2024/2025 – sowie für Erstklässler (und Quereinsteiger) zum Schuljahr 2025/2026 läuft bereits – weitere Absichtserklärungen können daher für das aktuelle- und kommende Schuljahr nicht berücksichtigt werden.  Ihr könnt uns gern eure Absichtserklärung für das Schuljahr 2026/2027 zusenden.

Wir freuen uns auf euch und eure Kinder!

Wochenrückblicke

12. April 2025|

Wochenbericht 7.4. bis 11.4.25 Eine Woche voller Highlights! Die Woche ist mit Parkour gestartet: zwei kombinierte Moves über einen Kasten mit seitwärts Rolle über den Kasten, Airtrack, gebückter Vorwärtssalto. Und natürlich das übliche Aufwärmprogramm mit je 50

4. April 2025|

Wochenbericht Projektwoche 31.3. bis 3.4.25   Kochen - Malen mit Ausstellung und als Schmuck für unsere Schule - Tiere und ferne Länder und Kulturen - Spiele entwickeln - Baumhaus und Empore bauen   WOW! Was für eine

29. März 2025|

Wochenbericht vom 24.3. bis 28.3.25 In unserer Angebotszeit konnte man sich zwischen diesen Angeboten entscheiden: Webseiten erstellen, Mathematik, Schreiben, an den eigenen Präsentationen weiter arbeiten (für Ältere), experimentieren mit dem Elektrobaukasten, Englisch für Anfänger oder Vorlesen (für

22. März 2025|

Wochenbericht 17.3.- bis 21.3.25 Manchmal kommt es anders als geplant.... Parkour ist am Montag ausgefallen und so haben sich die Fußball begeisterten Mädchen getroffen um zusammen zu trainieren. Das haben sie diese Woche auch noch öfter getan.

Neuigkeiten

21. April 2025|

         Unser neues Schulgebäude und Gelände – Update Wir alle fiebern dem neuen Gelände und Gebäude entgegen. Da für den Bau ein Stück Ackerland (unser bisheriges Gelände) in Bauland umgewandelt werden muss, dauert alles recht lange, es

12. April 2025|

Was passiert auf unserem Grundstück - und unser Osterfeuerfest März und April 2025 Mehrere Menschen, mindestens Jan, Michael, Nina, Alesja, LenaM, Jane, Klaus, Joshua und Karl haben Ende Februar mehr Weiden geschnitten, verladen und aufs

12. April 2025|

BOSO-Tag Filmemacher im Greenscreen Studio von Alexander Eberhard am 10.04.25 Wir waren in Begleitung von Edward und Nils bei Alexander Eberhard in der Oncampus GmbH in Lübeck. Ein paar ältere Kinder hatten die Zug- und Busverbindung nach

28. März 2025|

BOSO-Tag im Tierheim Roggendorf Am Dienstag, den 25.3.25 waren 8 ältere Kinder zusammen mit Olesja und Andrea im Tierheim in Roggendorf und wollten möglichst viel über den Beruf des Tierpflegers erfahren (und natürlich auch unbedingt die Tiere

Keine Neuigkeiten mehr verpassen, jetzt zum Newsletter anmelden

.

Spenden

Eure Spende geht an unseren Verein “Vertrauen macht Schule e.V.” und kommt so unserer Schule zugute. Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig.

Unser Leitbild

Unser Leitbild

Nach oben