Schön, dass ihr hier seid
Wir haben den Schulbetrieb zum Schuljahr 2021/22 begonnen und werden langfristig Kinder der Klassenstufen 1-10 unterrichten, wobei es bei uns keine festen Klassen geben wird. Wir sind mit gut 30 Kindern gestartet, haben mitlerweile über 50 SchülerInnen und werden nach und nach auf etwa 100 Kinder anwachsen.
Wo wir gerade stehen
Wir haben den Schulbetrieb am 2.8.2021 aufgenommen, nachdem wir vom Ministerium genehmigt wurden.
Wir haben es damit bereits seit Schulstart geschafft, ein passendes Team von Lernbegleitern für unsere Schule zu gewinnen, so dass überdurchschnittlich viele Erwachsene für die Kinder da sind. Wir haben eine Schulleiterin und weitere, überzeugende Pädagogen gefunden, die unser Konzept im Schulalltag leben und unsere Schule liebevoll mitgestalten. Unser Team wächst stetig. Unterstützt werden die Lernbegleiter durch unsere jungen MitarbeiterInnen; die FSJler und Praktikanten.
Eine Schule mit Seeblick: Wir haben Räumlichkeiten in der ehemaligen Ernst-Barlach-Realschule in Ratzeburg angemietet. Zurzeit sind wir dabei, ein eigenes Schulgebäude zu entwerfen sowie eine 7,5 ha große Landfläche am Rand von Ratzeburg nach dem Prinzip der Permakultur zu planen.
Unsere Finanzierung ist durch die Landeszuschüsse von Schleswig-Holstein und durch private Sponsoren gesichert. Damit wir uns langfristig eine besonders schöne Schule mit vielen Lernbegleitern leisten können, ist es wichtig, dass wir alle mithelfen. Jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft ist aufgerufen, sich nach seinen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten mit einzubringen.
Unsere Schulplätze sind begrenzt und wir haben für die kommenden Schuljahre bereits eine Vielzahl von Anmeldungen vorliegen. Neue Schüler bedeuten eine Bereicherung der bestehenden Schulgemeinschaft und verändern sie. Wir streben daher im Interesse unserer Schüler von Jahr zu Jahr nur ein moderates Wachstum der Schülerzahl an. Wir bitten um euer Verständnis, dass wir nicht jedes Kind aufnehmen können. Wenn ihr Interesse habt, dass euer Kind bei uns zur Schule geht, meldet euch gerne (Details zum Aufnahmeverfahren findet ihr hier).
Das Aufnahmeverfahren für Quereinsteiger im Schuljahr 2024/2025 – sowie für Erstklässler (und Quereinsteiger) zum Schuljahr 2025/2026 läuft bereits – weitere Absichtserklärungen können daher für das aktuelle- und kommende Schuljahr nicht berücksichtigt werden. Ihr könnt uns gern eure Absichtserklärung für das Schuljahr 2026/2027 zusenden.
Wir freuen uns auf euch und eure Kinder!
Wochenrückblicke
Doppelwochenbericht 8.1. bis 10.1.2025 und 13.1. bis 17.1.2025 Wir sind mit der Umsetzung der Mentorenwünsche der Kinder aus den letzten Mentoren-Gesprächen in das neue Jahr gestartet. Der gemeinsame Nenner zwischen vielen unterschiedlichen persönlichen Wünschen war [...]
Kurz-Wochenbericht 16.12. bis 18.12.24 In kleinen Morgenkreisen haben wir diese Woche die letzten 15, der ungefähr 25 aktuellen SV Regeln besprochen. Beim Lesen der Regeln fiel uns unter anderem auf, dass sich das ein oder andere Problem [...]
Wochenbericht 9.12. bis 13.12.24 Die SV hat beschlossen, dass Manuel ab Januar als Lernbegleiter bei uns anfangen wird. Darüber freuen wir uns sehr! Die drei Jungs wollten bei ihrem Mentor mal einen Test schreiben, um zu sehen, [...]
Wochenbericht 2.12. bis 6.12.24 MSA Kreis Wir haben uns mit den Kindern ab der 7ten Klasse zusammengesetzt und sie gefragt, wer von ihnen den MSA machen möchte. Von allen die da waren, möchten ihn alle machen. Unsere [...]
Neuigkeiten
BOSO TAG Keramikerin bei Franziska Otto in Neschow am 4.12.2. Frau Otto, Franziskas Mutter, ebenfalls Keramikerin, ist auch dabei. Franziska mag ihren Beruf gern, weil sie kreativ sein, ihr ganz eigenes Design entwickeln und umsetzen [...]
Zwei Tage mit dem Tischler Ingmar Mumm in der Zauberwerkstatt Donnerstag und Freitag gab es großen Andrang in der Zauberwerkstatt. Der Tischler Ingmar hat ein ganzes Auto voller Werkzeuge und Materialien sowie inspirierende Ideen mitgebracht. [...]
Aktionstag auf unserem Grundstück Dirk hatte ja letzte Woche schon unseren gesamten Fahrtweg, den Parkplatzbereich, einen Weg zum Garten und kleine Wege zwischen dem hohen Beikraut und den Blütenstauden rund ums Camp gemäht. Am 2.10., [...]
Kennenlern- und Info Elternabend Für alle Eltern und ältere Kinder, die sich für einen Schulplatz an der Freien Schule Ratzeburg interessieren. Liebe "neue" Familien, wir möchten euch gern kennenlernen und euch von unserer Schule berichten, [...]
Keine Neuigkeiten mehr verpassen, jetzt zum Newsletter anmelden
Spenden
Eure Spende geht an unseren Verein “Vertrauen macht Schule e.V.” und kommt so unserer Schule zugute. Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig.