Unsere Schulfahrt 2024 ins Schullandheim Lankau

– in Bildern und kurzen Sätzen –

Wanderung nach Lankau

 

Unsere Unterkunft

Zitat von Yvonne: „Eine wirklich toll gelegene Unterkunft mit vielen Möglichkeiten für verschiedenste Aktivitäten auf einem sehr großen Grundstück! Fröhliche Kindergesichter überall.“

Beachvolleyball, Basketball, Federball, Fußball, Schach mit lebendigen Figuren, Boule, Ticken, Wasserschlacht, klettern, Eisessen, …

…Tischkickern, Kuscheltierspiele, Werwolf, Pokemon, Mitschüler frisieren…

Zitat von Jonah am späten Abend: „Wir sind Freunde, die in einem Zimmer übernachten. Es ist normal dass wir nicht schlafen können. Wir MÜSSEN uns unterhalten!“

 

unsere Kanutour

 

Am Steg konnten wir beobachten, spielen und entspannen.

Es gab einige Diskussionen: Darf man Wasserläufer fangen oder nicht? Ist das Tierquälerei?

Das Boot macht Wellen. Aber sie kommen erst bei uns an, als das Boot schon lange vorbei ist…

Wir bauen Boote. Wie bekommen wir das angetriebene Boot wieder ans Ufer? Verschiedene Strategien werden diskutiert und ausprobiert und dabei mit verschiedenen Eigenschaften von Materialien experimentiert. Was schwimmt, was sinkt, was steigt auf, was treibt ab und warum überhaupt? Und je nachdem, ob die Schleuse offen oder geschlossen ist, fließt das Wasser in verschiedene Richtungen. Und der Pegel steigt und sinkt. Das ist echt herausfordernd für die Bootsbauer.

Am Dienstagvormittag haben wir gebatikt. 23 Kinder hatten sich dazu angemeldet. Als die anderen Kinder die schönen Ergebnisse gesehen haben, wollten sie auch batiken. Ein Glück hatten wir doppelt so viele T-shirts bestellt….und spontan einen weiteren Batikvormittag eingerichtet.

In der ersten Nacht haben wir weniger geschlafen als sonst. Für den Abend hatten wir eine Klangmeditation mit Janet Brakhoven organisiert, die die Teilnehmer entspannt und erfrischt hat.

 

Anna hatte eine „Spiel Olympiade“ mitgebracht.

Seife umfilzen braucht viel Geduld! Es riecht gut und macht gebatikte Hände wieder sauber.

Am Abend noch mal baden gehen….(jeden Abend).

Steine bemalen – ein Pläuschchen mit Freunden halten und entspannen.

Disco am Donnerstag mit anschließender Nachtwanderung im Wald (mit oder ohne Gruselfaktor).

Baden am See

Wir hatten eine richtig tolle Zeit zusammen und freuen uns schon auf die nächste Schulfahrt!