Was passiert gerade auf unserem Grundstück im Mai, Juni und Juli?
Das Gemüse wächst in unserem kleinen Garten!
Bisher wächst die Seite, an der wir keine Pappe untergelegt hatten, deutlich schneller und auch etwas kräftiger.
Hier sehr ihr unseren kleinen Garten und einige Gärtnerinnen im Mai und Anfang Juni.
Unter dem Heuhaufen auf dem rechten Photo liegen die Kartoffeln. Im Mai war es länger trocken und wir haben öfter giessen müssen.
Als wir alle Erdbeeren eingepflanzt hatten und auch schon die ersten Gemüsepflänzchen gewachsen sind, sind Rehe gekommen und haben sie komplett gefressen. Es fehlten die Blätter der roten Beete, die Spitzen der Zuckererbsen, einige Kohlrabis, die Spitzen vom Mangold…. und der Kletterspinat war ganz verschwunden. Die Vogelscheuchen allein waren also nicht furchterregend genug für die Rehe. Wir haben überlegt, was wir machen können, um die Rehe fern zu halten, ohne einen echten Zaun zu bauen. Zunächst haben wir „Klapperkram“ an die Vogelscheuchen gehängt.
Malin hatte eine Idee, die sie an einem Samstagvormittag mit etwas Hilfe von Elina umgesetzt hat.
Dank Malins „Reh-Stop-Schnur“ aus Naturschnur, die sie um die Beet-Stöcker gebunden hat, bleiben die Rehe fern. Wer hätte das gedacht?
Wir haben in den vergangenen Wochen viiiiele Feldsteine gesammelt! Danke an alle, die uns bei dieser langwierigen Arbeit geholfen haben!!
Lars hat die Feldsteine auf einen riesigen Haufen gelegt und unseren Acker gegrubbert.
Im Juni
hat es viel geregnet das meiste Gemüse gedeiht (die Tomaten und Paprika wachsen nur langsam grade) und die Beikräuter natürlich auch. Manchmal mussten wir unser Gemüse unter- und zwischen den Beikräutern suchen.
Glücklicherweise sind dank des Regens auch viele der abgefressenen Erdbeerpflanzen nachgewachen!
Im Camp blühen die Blumen und unsere „Palmen“ grünen.
Wir pflanzen, jäten, gießen, holen Wasser beim Jagdklub, sammeln Feldsteine,… und haben schon einiges ernten dürfen: Salate, Zuckererbsen, Möhren, rote Beete, richtig dicke Zwieblen, die erste Zucchini und Rucola.
Unsere Strohkartoffeln Ende Juni
Anfang Juli
Die Kohlrabis machen kleine Köpfe, die Kürbisse breiten sich aus, die ersten Tomaten blühen, die Kräuter wachsen an und es gibt jetzt immer wieder etwa zu ernten!