Freie Schule Ratzeburg2024-10-19T13:31:54+00:00

Schön, dass ihr hier seid

Wir haben den Schulbetrieb zum Schuljahr 2021/22 begonnen und werden langfristig Kinder der Klassenstufen 1-10 unterrichten, wobei es bei uns keine festen Klassen geben wird. Wir sind mit gut 30 Kindern gestartet, haben mitlerweile über 50 SchülerInnen und werden nach und nach auf etwa 100 Kinder anwachsen.

Wo wir gerade stehen

Wir haben den Schulbetrieb am 2.8.2021 aufgenommen, nachdem wir vom Ministerium genehmigt wurden.

Wir haben es damit bereits seit Schulstart geschafft, ein passendes Team von Lernbegleitern für unsere Schule zu gewinnen, so dass überdurchschnittlich viele Erwachsene für die Kinder da sind. Wir haben eine Schulleiterin und weitere, überzeugende Pädagogen gefunden, die unser Konzept im Schulalltag leben und unsere Schule liebevoll mitgestalten. Unser Team wächst stetig. Unterstützt werden die Lernbegleiter durch unsere jungen MitarbeiterInnen; die FSJler und Praktikanten.

Eine Schule mit Seeblick: Wir haben Räumlichkeiten in der ehemaligen Ernst-Barlach-Realschule in Ratzeburg angemietet. Zurzeit sind wir dabei, ein eigenes Schulgebäude zu entwerfen sowie eine 7,5 ha große Landfläche am Rand von Ratzeburg nach dem Prinzip der Permakultur zu planen.

Unsere Finanzierung ist durch die Landeszuschüsse von Schleswig-Holstein und durch private Sponsoren gesichert. Damit wir uns langfristig eine besonders schöne Schule mit vielen Lernbegleitern leisten können, ist es wichtig, dass wir alle mithelfen. Jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft ist aufgerufen, sich nach seinen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten mit einzubringen.

Unsere Schulplätze sind begrenzt und wir haben für die kommenden Schuljahre bereits eine Vielzahl von Anmeldungen vorliegen. Neue Schüler bedeuten eine Bereicherung der bestehenden Schulgemeinschaft und verändern sie. Wir streben daher im Interesse unserer Schüler von Jahr zu Jahr nur ein moderates Wachstum der Schülerzahl an. Wir bitten um euer Verständnis, dass wir nicht jedes Kind aufnehmen können. Wenn ihr Interesse habt, dass euer Kind bei uns zur Schule geht, meldet euch gerne (Details zum Aufnahmeverfahren findet ihr hier).

Das Aufnahmeverfahren für Quereinsteiger im Schuljahr 2024/2025 – sowie für Erstklässler (und Quereinsteiger) zum Schuljahr 2025/2026 läuft bereits – weitere Absichtserklärungen können daher für das aktuelle- und kommende Schuljahr nicht berücksichtigt werden.  Ihr könnt uns gern eure Absichtserklärung für das Schuljahr 2026/2027 zusenden.

Wir freuen uns auf euch und eure Kinder!

Wochenrückblicke

19. Oktober 2024|

Wochenbericht vom 14.10. bis 18.10.24 Schaut euch auch unten den Extra-Bericht über unsere beiden Tage mit dem Tischler Ingmar Mumm an. Unser Schulflohmarkt hat am Dienstag und am Mittwoch stattgefunden. Man munkelt, wir haben da so einige, [...]

12. Oktober 2024|

Doppelwochenbericht 30.9. bis 2.10.24      und     7.10. bis 11.10.24 Die Kinder haben einen Laden geöffnet und verkaufen Lose und andere Dinge. Sie stellen verschiedene Dinge her. Es werden ständig Preise verhandelt, geklärt, wer welche Aufgabe übernimmt. Ein Kind [...]

28. September 2024|

Wochenbericht 23.9. bis 28.9.24 Dieser Wochenbericht endet erst am Samstag, denn…. Unsere „Großen“ aus der Abschlussgruppe sind in dieser Woche über sich hinaus gewachsen. Sie waren von Donnerstag bis Samstag mit Lena und Andrea an einem (geheimen) [...]

21. September 2024|

Wochenbericht 16.9. bis 20.9. Im Hafen haben die Kinder diese Woche Makramee Ketten und Schlüsselanhänger mit Halbedelsteinen hergestellt. Diese Arbeit ist äußerst anspruchsvoll; es braucht nicht nur Geduld und geschickte Finger, man muss die ganze Zeit über [...]

Neuigkeiten

9. Mai 2024|

Was passiert seit den Osterferien auf unserem Grundstück?   Zuerst haben wir die Fläche für die Beete ausgesucht. (und das war hohe Mathematik!) Das waren unsere Leitfragen:  Wo ist der beste Boden? Wo gibt’s weniger [...]

26. März 2024|

März 2024 - Was passiert grade auf dem Grundstück? Es wird langsam wieder grün und unsere Weiden treiben aus! Wir starten in die Gartensaison! Unsere Gartengruppe hat beim Osterfeuer die nächsten Schritte für unseren Schulgemeinschaftsgarten durchgesprochen. Diese [...]

7. März 2024|

BOSO Tag :   Anthroposophischer Arzt und Medizinische Fachangestellte Anfang März hatten wir einen besonderen BOSO-Tag in einer Arztpraxis im Hafenhaus Travemünde bei Doktor von Rath In der Praxis ist uns als erstes die angenehme Atmosphäre aufgefallen. Die [...]

17. Februar 2024|

Boso Tag Tischler Zum heutigen BOSO Tag haben wir Ingmar Mumm zu Besuch gehabt. Ingmar ist Tischler und hat heute seinen Beruf vorgestellt. Er hatte einige Werkzeuge und auch einige Möbelstücke und Gitarren, die er gebaut hat, [...]

Keine Neuigkeiten mehr verpassen, jetzt zum Newsletter anmelden

.

Spenden

Eure Spende geht an unseren Verein “Vertrauen macht Schule e.V.” und kommt so unserer Schule zugute. Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig.

Unser Leitbild

Unser Leitbild

Nach oben